Tigray: Eine Region im Ausnahmezustand
Seit der Gründung des SOS-Kinderdorfs in Äthiopien im Jahr 1974 sind wir an sieben Standorten im Land tätig, insbesondere in der stark betroffenen Region Tigray. Dank unserer langjährigen Präsenz und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Behörden und der lokalen Bevölkerung können wir Kinder und Familien in Krisenzeiten gezielt und nachhaltig unterstützen.
Die Region Tigray leidet seit Jahren unter den verheerenden Folgen eines Bürgerkriegs und wiederkehrender Dürren. Dies hat Millionen von Menschen in Not gebracht und die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien drastisch verschlechtert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, startet SOS-Kinderdorf im Herbst 2024 ein mehrjähriges Nothilfeprogramm, das sich auf drei Kernbereiche konzentriert
Schutz und psychologische Unterstützung: Wir bieten Schutz- und Gesundheitsdienste für misshandelte Frauen und Kinder, richten Schutzräume ein und fördern die Traumabewältigung von Tausenden von Kindern.
Ernährung: Wir unterstützen unterernährte Kinder und schwangere Frauen durch die Bereitstellung von Zusatznahrung und die Verteilung von Lebensmitteln.
Bildung: Wir statten Schulen mit Materialien aus, unterstützen Lehrer und setzen uns für die Rechte aller Kinder ein, unabhängig von ihrer Beeinträchtigung.
Mit diesem umfassenden Programm können wir 46.000 Menschen, darunter über 30.000 Kindern, eine sichere Zukunft und nachhaltige Perspektiven bieten.