Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts wurde diese tolle Aktion von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1d unter der Begleitung ihres Fachlehrers Peter Mennel durchgeführt. Stolz übergaben sie den Erlös an Maike Hilti von SOS-Kinderdorf Liechtenstein. Im Rahmen der Scheckübergabe durften die Kinder auch erfahren, wofür das Geld eingesetzt wird.
Dieses fliesst in das SOS-Nothilfeprogramm in der Ukraine, bei dem SOS-Kinderdorf schnelle und unbürokratische Hilfe für Kinder und Familien aus den Kriegsgebieten, welche sich in der Ukraine oder den Nachbarländern aufhalten, bietet. Neben der Bereitstellung wichtiger Hilfsgüter für den täglichen Bedarf wird auch für eine psychologische Betreuung an den SOS-Standorten sowie durch mobile Teams gesorgt. Seit Anfang des Krieges konnten mit diesem Programm bereits mehr als 400‘000 Kinder, Jugendliche und Familien erreicht werden und über 12‘000 Kinder konnten in den SOS-Kinderdörfern in den umliegenden Ländern eine sichere Unterkunft finden.
Das SOS-Kinderdorf Liechtenstein bedankt sich ganz herzlich im Namen aller unterstützter Kinder und Familien für diese wertvolle Spende.